Dienstleistungen
Service
Unsere kompetenten Berater sind am Telefon 032 341 00 67 für Sie da: Mo-Fr 08:00 bis 12:00 und 13:00 bis 17:00
Bequem und ohne Stress bestellen Sie auch per Fax 032 341 00 39 oder per E-Mail info@adri.ch rund um die Uhr.
Checkliste einer Veranstaltung
Ihr Verein plant ein grosses Fest, vielleicht sogar einJubiläum. Vor dem Start der Veranstaltung müssen sich die Vereinsverantwortlichen die folgenden beantworten:
-
Ziel und Zweck
Was wollen wir mit unserer Veranstaltung erreichen? -
Art
Was für einen Anlass wollen wir durchführen? -
Teilnehmer
Wer soll daran teilnehmen? -
Termin
Datum, Dauer, Terminkollisionen? -
Ort
Wo wird der Anlass durchgeführt? -
Finanzierung
Mit welchen Mitteln soll der Anlass finanziert werden? -
Marketing
Publikation in der Tagespresse, Festführer? -
Organisation
Wer organisiert den Anlass? Offerten einholen und frühzeitiges Bestellen des Festbedarfs! -
Gesuche und Bewilligungen
Das Einholen der Bewilligungen ist eine Arbeit, die sehr früh erledigt werden muss. Eine Vielfalt von Gesetzen (Gemeinden, Kanton, Bund) sind bei einer Veranstaltung tangiert. Die Gemeinde ist auf jeden Fall die erste Informationsstelle. -
Zuständigkeiten
Tombola-/Lotterie-Bewilligung: Gewerbepolizei, GemeindeFestwirtschaft, Verlängerung der Polizeistunde: Gewerbepolizei, GemeindeBauten und Technik: Verkehrspolizei, GemeindeVerwendung von Lautsprechern im Freien: Gewerbepolizei, Gemeinde Musikveranstaltungen: SUISA
Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen bei allen Fragen rund um unsere Dienstleistungen!

Sedin Ikanovic
Verkauf
032 341 00 67
si@adri.ch

Roland Trefzer
Verkauf
032 341 00 67
rt@adri.ch